Thema:
Viele Führungskräfte sehen sich durch harte Zielvorgaben stark unter Druck gesetzt. Gleichzeitig sollen sie ihre Mitarbeitende gesund führen und diese vor Überlastung schützen. Obendrein wollen sie selbst gesund und leistungsfähig bleiben. Keine leichte Aufgabe! Angesichts knapper Personalressourcen und zunehmender Arbeitsverdichtung verlangt es einer Führungskraft viel ab, wenn sie auch im Stress einen ruhigen Kopf bewahren und einen fürsorglichen Blick auf ihre Mitarbeitenden pflegen möchte.
Kennen Sie die Ausgangssituation in Ihrem Unternehmen?
Um effiziente und zielgerichtete Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit einzuleiten muss Ihnen die tatsächliche Belastungssituation bekannt sein. Herr Dr. med. Klaus Bäcker hat sich dieser Aufgabe systematisch angenommen.
Die Inhalte des Vortrag von Herrn Dr. med. Bäcker:
–Auswirkung von psychischer Erkrankung auf die Produktivität des Unternehmens
–Strukturierte Identifizierung und Überwachung der Belastungssituation im Unternehmen
–Aufzeigen der persönlichen Belastungssituation der Mitarbeiter (Sensibilisierung)
–Maßnahmen zur Reduzierung der Belastungssituation
–Maßnahmen zur Stärkung der Belastbarkeit der Mitarbeiter
Förderung psychischer Gesundheit als Führungsaufgabe
Im Anschluss des Vortrags zeigen wir Ihnen wie Sie mit dem LMI Total Leader Concept Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter fit machen, die Arbeitsbelastung gelassen und strukturiert als „normale“ Herausforderung anzunehmen.