Muss ich zum ersten Bewerbungsgespräch nach Deutschland reisen?

Die ers­ten Gesprä­che wer­den mit der Bege­mot GmbH tele­fo­nisch geführt. Das Tele­fon­in­ter­view beinhal­tet Fra­ge­stel­lun­gen zu Ihrer Moti­va­tion sowie Ihrer Ein­stel­lung zum Beruf, Mobi­li­tät, Qua­li­fi­ka­tion, dem Ein­druck über deutsch­spra­chige Fähig­kei­ten und wei­tere The­men, die dem Man­dan­ten (Trä­ger) einen guten Über­blick über den Bewer­ber geben. Anschlie­ßend prü­fen wir Ihre Qua­li­fi­ka­tion und ver­fas­sen ein Bewer­ber­pro­fil von Ihnen anhand unse­res Ein­drucks. Wenn wir im spe­zi­fi­schen Auf­trag eines Man­dan­ten suchen, wer­den des­sen Anfor­de­run­gen in das Inter­view ein­flie­ßen. Das Ziel ist es, für den Man­dan­ten einen guten und umfäng­li­chen Ein­druck über den Bewer­ber zu bekom­men.
Wenn der Arbeit­ge­ber Inter­esse hat, sen­den wir dem Bewer­ber detail­lierte Unter­la­gen über den Trä­ger zu. Diese umfas­sen das Erzie­hungs­kon­zept, Größe der Ein­rich­tung, Arbeits­be­din­gun­gen und –zei­ten, Ort, Bezah­lung und sons­tige Leis­tun­gen des Arbeit­ge­bers.
Im Anschluss orga­ni­sie­ren wir ein tele­fo­ni­sches Inter­view zwi­schen dem Bewer­ber und dem künf­ti­gen Arbeit­ge­ber. Hier sollte bereits eine Vor­ent­schei­dung fal­len, ob Arbeit­ge­ber und Bewer­ber sich eine Zusam­men­ar­beit vor­stel­len kön­nen. Final kommt es zu einem per­sön­li­chen Vor­stel­lungs­ge­spräch zu dem der Bewer­ber in der Regel anrei­sen wird. Die Ent­schei­dung über einen künf­ti­gen Arbeits­ver­trag wird direkt im Anschluss gefällt. Die Rei­se­kos­ten hat in der Regel der Bewer­ber zu tra­gen. Die kon­kre­ten Bedin­gun­gen wer­den jedoch im Vor­feld geklärt und bei­der­seits kom­mu­ni­ziert.